SK Root - FC Baar 2:2 (2:1)
Der SK Root zeigte gegen den verlustpunktlosen Leader Baar seine beste Saisonleistung und holte sich einen verdienten Punkt. Mit etwas mehr Glück hätten es sogar drei sein können.
Aufgrund der zwei hohen Niederlagen in der letzten Saison war der SK Root gegen Leader Baar klarer Aussenseiter. Zu Beginn wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle auch gerecht, hatten sie doch körperliche wie auch technische Vorteile. Doch das Heimteam legte den Respekt schnell ab und griff keck an. In der 13. Minute bediente Dani Bühler nach einem Konter den mitgelaufenen Youngster Claudio Strebel, der sein Team 1:0 in Führung schoss. Diese hatte aber nur neun Minuten Bestand. Dann glich Manuel die Partie mit einem Flachschuss aus 16 Metern wieder aus. Root liess sich darob nicht entmutigen und spielte weiter munter nach vorne. Nach 33 Minuten wurde dieses Bemühen belohnt: Ricci fackelte im Mittelfeld nicht lange und überlobte Goalie Bolzli sehenswert aus 25 Metern. Nun folgte die beste Phase der Rooter, die aber das 3:1 durch Ineichen (Schuss ans Lattenkreuz) und Bühler (Lob aus 40 Metern an die Latte) zweimal nur um Zentimeter verpassten. Auch in der zweiten Halbzeit besassen die Gäste zwar mehr Spielanteile, brachten aber nicht viel Zwingendes zustande. Die Partie glich nun einem Cupfight. Baar rannte mit zunehmender Verzweiflung an, während Root sein Heil in Kontern suchte. Als sich die Platzherren bereits mit dem Gedanken an drei Punkte anzufreunden begannen, schaffte Baar nach einem weiten Einwurf (85.) doch noch den Ausgleich. Der eingewechselte Reci brauchte einen Meter vor der Torlinie nur noch den Fuss hinzuhalten. Am Ende trennten sich die beiden Teams in einer mehr als unterhaltsamen Partie leistungsgerecht unentschieden. Für Root geht es am kommenden Samstag (18.00 Uhr) zu Absteiger und Tabellennachbar Sins.
SK Root: Meier; Simon Barmettler, Milojicic, Hasler, Barbosa; Strebel, Ricci, Zukic, Theiler, Ineichen; Bühler (Meierhans, Köchli, Zabelaj, Wigger).
Tore: 13. Strebel 1:0. 22. Manuel 1:1. 33. Ricci 2:1. 85. Reci 2:2.
Bemerkungen: 36. Pfostenschuss Ineichen. 38. Lattenschuss Bühler.