IFV-Cup: SC Eich - SK Root 1:4 (0:4)
Der SK Root entschied das Cupspiel beim Viertligisten Eich bereits in der ersten Halbzeit. Drei von vier Toren erzielte Jan Schenk.
Cupspiele zum Saisonstart haben so ihre Tücken, auch gegen unterklassige Gegner. Erstens weiss man selber nicht, wo man steht. Zweitens haben die Underdogs die freche Angewohnheit, das letzte Hemd zu geben und den „Grossen“ das Leben schwer zu machen. Das erfuhr Root in jüngerer Vergangenheit mehrmals, zuletzt 2020 in Wauwil. Am Sonntagnachmittag war aber schnell erkennbar, dass Eich nicht über die Mittel verfügt, um Root aus dem Cupwettbewerb zu kippen. Die Gäste konnten zu Beginn schalten und walten, wie sie wollten, und sie hatten mit Jan Schenk einen Spieler in ihren Reihen, der die resultatmässige Überlegenheit auch in Zählbares ummünzte. In der 5. Minute zog er ein erstes Mal los und liess dem Eicher Keeper keine Abwehrchance. Nach 35 Minuten offerierte er Philipp Bächler mit einer gefährlichen Ecke in den Fünfer das 0:2. Dann traf er vor der Pause noch zweimal selber, zuerst mit einem abgefälschten 30-Meter-Schuss und kurz darauf nach starker Vorarbeit von Michi Wigger.
Dass die Partie nach dem Pausentee nicht im gleichen Stil weitergehen würde, war keine Überraschung. Root-Trainer Dani Luchs nahm im Hinblick auf den Meisterschaftsstart (Samstag, 21. August, 18.00 Uhr, bei Kickers II) verschiedene Wechsel vor und so kam das Heimteam immer besser ins Spiel. Nach zwei Bällen auf die Latte gelang Eich in der Schlussphase der verdiente Ehrentreffer.
SK Root: Barmettler; Wymann, Tim Meierhans, Christen, Barbosa; Ricci, Bächler, Ben Meierhans, Wigger; Robin Krummenacher I, Schenk (Milojicic, Ineichen, Strebel, Bühler, Robin Krummenacher II).
Tore: 5. Schenk 0:1, 35. Bächler 0:2, 40. Schenk 0:3, 44. Schenk 0:4, 83. Bleuler 1:4.