SC Kriens U23 - SK Root 2:0 (2:0)
Nach einer schwachen ersten Halbzeit mit klaren Vorteilen für Kriens drehte Root mächtig auf, konnte seine Bemühungen aber nicht in Zählbares ummünzen.
Der SK Root erwischte am späten Sonntagnachmittag in Kriens einen rabenschwarzen Start und lag auf dem Kleinfeld-Kunstrasen schon nach 20 Minuten mit 2:0 hinten. Ein Abwehrfehler und ein Standard führten zu den beiden vermeidbaren Treffern. Danach dominierte Kriens die Partie allerdings nach Belieben und für die Gäste schien sich eine Kanterniederlage abzuzeichnen. Gut möglich, dass sich das Heimteam seiner Sache nun etwas zu sicher fühlte. Denn Kriens baute mehr und mehr ab, und die heiklen Szenen in der Rooter Hintermannschaft wurden seltener. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer sogar ein ausgeglichenes Spiel. Root attackierte die spielstarken Krienser früh und man traute sich nun auch offensiv etwas zu. Das Hauptproblem: Auf den letzten 25 Metern fehlten die Ideen und die Durchschlagskraft. Das führte dazu, dass sich Root gerade mal zwei gute Torchancen erarbeitete, die der eingewechselte Tim Meierhans (75. und 77.) nicht zu nutzen vermochte. Die Niederlage mit zwei Toren Unterschied geht zweifellos in Ordnung, doch die Steigerung der Luchs-Elf nach der Pause macht Mut für die nahe Zukunft. Insbesondere für das Derby vom Gründonnerstag, wenn Root den FC Ebikon empfängt.
Root: Meier; Wymann, Milojicic, Confortola, Barbosa; Krummenacher, Christen, Theiler, Ben Meierhans; Bühler, Ineichen (Strebel, Tim Meierhans, Wigger, Bucheli, Radi).
Tore: 8. Petkovic 1:0, 20. Pouomo 2:0.