SK Root - FC Hitzkirch 4:2 (1:1)
Dem SK Root gelingt ausgerechnet gegen Angstgegner Hitzkirch der erste Saisonsieg. Und mit dem 4:2 kamen die Seetaler noch gut weg.
In der letzten Saison zog Root gegen Hitzkirch zweimal den Kürzeren. So wie in den meisten anderen Begegnungen dieses Jahrtausends auch. Entsprechend entschlossen starteten die Gastgeber in die Partie, hatten in der ersten Viertelstunde klar mehr Spielanteile und auch einige Halbchancen. In der 26. Minute ging dann aber Hitzkirch aus dem Nichts in Führung. Langenstein drückte eine Ecke per Kopf aus drei Metern über die Linie. Root liess sich darob nicht entmutigen und behielt das Zepter fest in der Hand. Kurz vor dem Pausenpfiff wurden die Anstrengungen endlich belohnt: Ben Meierhans wurde im Strafraum regelwidrig angegangen, den fälligen Foulelfer verwandelte Radi souverän. An der Spielausrichtung änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts. Die Rooter blieben spielbestimmend, schienen den Sieg mehr zu wollen. Und sie konnten! Bereits nach fünf Minuten fiel eine Ecke von Gosswiler Verteidiger Schnider direkt vor die Füsse, was dieser dankend annahm. Danach hatte Hitzkirch seine beste Phase. Ein Lattentreffer von Ballazhi (66.) war aber die einzige Ausbeute. Und nachdem vier Minuten später gleicher Spieler mit einem sehenswerten Drehschuss an Root-Goalie Meier gescheitert war, hatte Hitzkirch sein Pulver verschossen. Root hingegen legte noch zwei drauf. Nach dem Motto «wenns läuft, dann läufts» traf Verteidiger Barbosa in der 70. Minute zum vorentscheidenden 3:1. Seitlich aus 25 Metern traf er über FCH-Goalie Badic ins hintere Eck. Der Assist kam dabei von Goalie Meier. Zehn Minuten vor dem Ende reihte sich auch noch Ben Meierhans in die Torschützenliste ein. Allein vor dem Keeper hatte er keine Mühe, zum 4:1 einzuschieben. Das 4:2 durch Jung in der 90. Minute hatte nur noch statistischen Wert. Für Root war der Sieg zweifellos eine Genugtuung nach der 0:6-Klatsche in Rothenburg. Ein Erfolg, der nicht nur dank Kampf, sondern auch stark verbesserter spielerischer Mittel zustande kam. Das macht Hoffnung für den weiteren Verlauf der Saison, gerade im Hinblick auf die kommende Partie bei Aufsteiger Hildisrieden (Samstag, 17.30 Uhr).
Root: Meier; Fahrni, Tim Meierhans, Schnider, Barbosa; Ben Meierhans, Fernandez, Krummenacher, Gosswiler; Zukic, Radi (Ineichen, Stocker, Pföstl, Funk, Bucheli).
Tore: 26. Langenstein 0:1, 45. Radi (Foulpenalty) 1:1, 51. Schnider 2:1, 75. Barbosa 3:1, 81. Ben Meierhans 4:1, 90. Jung 4:2.
Bemerkungen: 64. Lattenschuss Ballazhi, 66. Pfostenschuss Radi.
Matchballspender: Aeschbach Chocolatier, Root; LU-Sicherheitsdienst AG, Baar; Maler Christen GmbH, Brigitte und Pius Christen, Root; Donatorenclub 85; Gabriela und Patrick Meier, Gemeinderat Root.