Sportklub Root
Fussball ist unsere Leidenschaft
, Schwab Daniel

IFV-Cup: FC Wauwil-Egolzwil - SK Root 2:0 (0:0)

Drittligist Root kam beim unterklassigen Wauwil-Egolzwil nie in die Gänge und verlor durch zwei Sonntagsschüsse verdient mit 0:2.

ds. Cupspiele haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. So gelingt es motivierten Unterklassigen immer wieder mal, kräfteschonenden Oberklassigen ein Bein zu stellen. Genau so war es am Dienstagabend auch in Wauwil. Der Wille war den sehr jungen Rootern zweifellos nicht abzusprechen, doch zu mehr als einer leichten Feldüberlegenheit reichte es in der praktisch ereignislosen ersten Halbzeit nicht. Der zweite Umgang war dann deutlich gehaltvoller. Die Rooter wollten nun die Entscheidung herbeiführen und drängten den Gegner zu Beginn vermehrt in die Defensive. Doch just als sich der Klassenunterschied bemerkbar zu machen schien, führte ein Entlastungsangriff der Wauwiler zum überraschenden 1:0. Ein Freistoss von rechts wurde länger und länger und senkte sich hinter Root-Goalie Barmettler in die Maschen (53.). Der Viertligist wurde mit zunehmender Spieldauer und der Führung im Rücken immer mutiger und besser. Hatte Wauwil bis hierhin vor allem geschickt das Spiel des Gegners gestört und die Räume eng gemacht, erarbeitete es sich nun auch noch ein Übergewicht im Mittelfeld. In der 67. Minute rettete noch der Pfosten für die verdutzten Rooter, ehe der Ball zwei Minuten später nach einem erneuten Sonntagsschuss aus 18 Metern zum zweiten Mal im Netz zappelte. In der Folge war der Underdog näher am 3:0 als die Gäste am Anschlusstreffer. Die einzige Rooter Torchance im ganzen Spiel vergab der eingewechselte Christen in der 76. Minute per Kopf. Das Cup-Out ist für die Luchs-Elf zwar ärgerlich, doch nun kann man sich – um das Positive zu sehen - wieder voll und ganz der Meisterschaft zuwenden. Bereits am Sonntag (15.00, Unterallmend) gegen Küssnacht II wird man mit Sicherheit wieder eine ganz andere Mannschaft am Werk sehen.

SK Root: J. Barmettler; Köchli, Schnider, Milojicic, Barbosa; Theiler, Inesta, Bächler, Wigger; Strebel, Radi (Schenk, Wymann, Zabelaj, Bekiri, Christen, Krummenacher, S. Barmettler).

Tore: 53. FCW 1:0, 69. FCW 2:0.

Bemerkungen: 67. Pfostenschuss FCW.