Sportklub Root
Fussball ist unsere Leidenschaft
, Schwab Daniel

SC Steinhausen - SK Root 2:2 (0:1)

Der SK Root spielte im Nachtragsspiel in Steinhausen eine Stunde lang in Unterzahl, ging mittels Penalty in Führung, geriet mittels Penalty in Rückstand, glich wieder aus und stand dem Sieg am Schluss näher.

ds. Das Nachtragsspiel zwischen Steinhausen und Root bot alles, was das Fussballerherz begehrt: Fünf Penaltys, vier Tore, einen Platzverweis sowie Chancen und gelbe Karten zuhauf. Doch der Reihe nach: Steinhausen nahm das Heft nach vorsichtiger Startphase resolut in die Hand und bescherte der Rooter Abwehr manchen heiklen Moment. Doch die Gäste kamen mit vereinten Kräften um einen Verlusttreffer herum. Nach einer halben Stunde ereignete sich eine vermeintlich matchentscheidende Szene: Root-Verteidiger Wymann prallte der Ball auf der Linie an die Hand, was ihm die rote Karte eintrug. Beim fälligen Penalty spekulierte Goalie Meier aber goldrichtig und konnte seinen Kasten reinhalten. Kurz vor der Pause entschied der Unparteiische auch auf der Gegenseite auf Penalty, als Theiler zurückgehalten wurde. Milojicic, am letzten Sonntag vom Elfmeterpunkt noch erfolgreich, scheiterte aber an Goalie Buob. Da sich dieser aber zu früh bewegt haben soll, wurde der Penalty wiederholt. Diesmal schnappte sich Wigger den Ball und verwertete sicher zur 1:0-Pausenführung für Root.

In der zweiten Halbzeit überstürzten sich dann die Ereignisse. Steinhausen verstand es jezt gut, seine nummerische Überzahl auszuspielen und arbeitete sich zu Beginn fast im Minutentakt gefährlich vor das Rooter Tor. Folgerichtig fiel der Ausgleich in der 54. Minute nach einer Ecke und einer zu kurzen Abwehr in die Füsse von Reci. In der 62. Minute folgte der nächste Tiefschlag für Root: Der Unparteiische ahndete diesmal ein angebliches Handspiel von Bekiri aus kürzester Distanz. Auch diesmal wehrte Meier den fälligen Penalty von Reci ab, doch auch hier soll der Keeper die Linie einen Sekundenbruchteil zu früh verlassen haben. Den wiederholten Elfer verwertete Reci zum 2:1. Alles schien nun für das Heimteam zu laufen. Doch dieses konnte den Rhythmus nicht aufrecht erhalten, was Root doch noch an einen Punktgewinn glauben liess. Die Gäste stiessen – meistens über die rechte Seite – immer öfter in die gefährliche Zone vor. Eine erste gute Chance vergab Vukovic (74.) nach Vorlage von Schenk, doch wenig später konnte Root dann doch jubeln: Vukovic hatte viel Platz, bediente in der Mitte Wigger, der mühelos zum 2:2 einschoss. In der Schlussphase wäre die Partie fast noch vollends auf die Rooter Seite gekippt. Die grössten Möglichkeiten vergaben die eingewechselten Inesta und Strebel im Nachschuss (84.). Letztlich endete das muntere „Elfmeterschiessen“ mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.

SK Root: Meier; Wymann, Milojicic, Bekiri, Barbosa; Meierhans, Theiler, Zabelaj, Wigger; Schenk, Vukovic (Köchli, Inesta, Strebel, Ricci, Ineichen).

Tore: 45. Wigger (Foulpenalty) 0:1, 54. Reci 1:1, 62. Reci (Handspenalty) 2:1, 75. Wigger 2:2.