Sportklub Root
Fussball ist unsere Leidenschaft
, SK Root Pressechef

IFV-Cup: SK Root - FC Grosswangen-Ettiswil 3:4 (1:1)

Nach dem Abstieg in die 4. Liga empfing der SK Root in der ersten Cup-Runde den Drittligisten Grosswangen-Ettiswil. Das Heimteam war mehrheitlich spielbestimmend, scheiterte aber am eigenen Unvermögen.

Gegen Grosswangen-Ettiswil, das letzte Saison nur knapp die Aufstiegsspiele zur 2. Liga verpasste, war Root zwar in der Aussenseiterrolle. Davon war in der ersten Halbzeit aber nichts zu spüren. Die Rontaler hatten die Rottaler gut im Griff und zudem mehr Ballbesitz. Lange Zeit spielte sich das Geschehen aber vorwiegend im Mittelfeld ab, wobei die beiden Teams in 37 Minuten aufgerundet je eine Halbchance verzeichneten. Dann wurde der Torreigen doch noch eröffnet. Nach einem kapitalen Fehler im Rooter Aufbau zeigten die Grosswanger ein erstes Mal ihre Effizienz und gingen durch Zeder 1:0 in Führung. Das Heimteam reagierte auf diesen Dämpfer vehement, suchte nun zielstrebiger den Torerfolg – und wurde bereits in der 41. Minute fündig: Ben Meierhans zimmerte einen Freistoss aus 20 Metern unhaltbar ins rechte obere Eck.

Die zweite Hälfte begann dann für Root denkbar schlecht. Spielerisch war man zwar noch immer mindestens ebenbürtig. In Sachen Kaltblütigkeit zeigte Grosswangen-Ettiswil aber, warum man aktuell eine Liga höher kickt. Bis zur 69. Minute legten die Gäste drei Treffer vor. Torschütze war jedes Mal der eingewechselte Luternauer. Der SK Root steckte trotz des aussichtslos scheinenden Rückstandes nicht auf und kam jetzt regelmässig zu gefährlichen Szenen. In der 72. Minute schaffte es Igor Matic nicht, den an ihm verschuldeten Foulpenalty zu verwerten, und wenig später setzte Ben Meierhans einen Freistoss an den Innenpfosten. Für die letzte Viertelstunde beorderte Root-Trainer Pascal Christen seinen Innenverteidiger Tim Meierhans in den Sturm und hatte nun gleich deutlich mehr Durchschlagskraft. Nach 79 Minuten umspielte besagter Akteur FCG-Keeper Fischer und schob ins leere Tor ein. Und in der 90. Minute verwertete er eine Hereingabe von Andri Krieger zum 3:4. Zu mehr reichte es dem Unterklassigen nicht mehr, und so verabschiedete man sich – wie so oft in der Vergangenheit – bereits in der 1. Runde aus dem IFV-Cup. Die Leistung macht nach der durchzogenen Vorbereitung jedoch Hoffnung. Das Team scheint gerüstet für den Meisterschaftsauftakt gegen Hochdorf vom nächsten Samstag (18.00 Uhr, Unterallmend).

Root: Meier; Ineichen, Krummenacher, Tim Meierhans, Schnider; Bucheli, Ben Meierhans, Schafer, Bächler; Matic, Krieger (Pföstl, Knüsel).

Tore: 37. Zeder 0:1, 41. Ben Meierhans 1:1, 49. Luternauer 1:2, 66. Luternauer 1:3, 69. Luternauer 1:4, 79. Tim Meierhans 2:4, 90. Tim Meierhans 3:4.

Bemerkungen: 72. Fischer hält Foulpenalty von Matic, 76. Pfostenschuss Ben Meierhans.