Sportklub Root
Fussball ist unsere Leidenschaft
, SK Root Pressechef

SK Root - Hildisrieder SV 3:1 (1:0)

Der SK Root gewinnt den Spitzenkampf gegen Hildisrieden ohne grössere Probleme mit 3:1 und macht damit wohl einen vorentscheidenden Schritt Richtung Aufstiegsspiele.

ds. In der Vorrunde war der SK Root in Hildisrieden chancenlos. 3:1 lautete das noch schmeichelhafte Verdikt. Diesmal liefs praktisch umgekehrt. Nachdem die Gäste aus ihrer aggressiven Startphase und aus den Rooter Geschenken (ja, davon gabs auch diesmal zwei oder drei) keinen Profit schlagen konnten, kippte das Spiel je länger je mehr auf die Seite der Gastgeber. Nach 28 Minuten wurden die Bemühungen belohnt: Ben Meierhans tankte sich über links an die Grundlinie und legte perfekt auf für Alessandro Luchs, der nur noch einzuschieben brauchte. Der HSV legte nach der Partie Protest ein, weil sich zum Zeitpunkt des Tores ein Hund auf dem Spielfeld befand. Ein Protest, der allerdings wenig bis keine Erfolgschancen haben dürfte, zumal der Vierbeiner keinen Einfluss aufs Spiel nahm. Kurz vor der Pause dann noch ein heikler Moment für Root, doch der HSV-Freistoss aus 20 Metern prallte vom Pfosten zurück.

In der zweiten Halbzeit brauchte Root dann keine Anlaufzeit mehr. Schon nach drei Minuten köpfte Verteidiger Roli Schnider einen Eckball wuchtig zum 2:0 ein. Und als Joker Igor Matic eine scharfe Hereingabe von Joker Michi Wigger zum 3:0 verwertete, waren die Punkte verteilt. Die Hildisrieder brachten bei den sommerlichen Temperaturen – ausser einem verwerteten Foulpenalty in der 70. Minute – nicht mehr viel zustande. In den letzten 20 Minuten konnte sich Root auf das Verwalten des Vorsprungs beschränken, was auch relativ souverän gelang. Dank dem verdienten 3:1-Sieg im Spitzenkampf und den Patzern der beiden anderen Verfolger OG und Littau baute Root seine Leaderposition weiter aus und dürfte die Aufstiegsspiele auf sicher haben. Am nächsten Sonntag (17.00 Uhr) in Buochs beginnt nun die Vorbereitung auf ebendiese.

Root: Meier; Krummenacher, Schnider, Köchli; Meierhans, Schafer, Bucheli, Strebel, Bühler; Luchs, Krieger (Kost, Matic, Pföstl, Wigger, Christen).

Tore: 29. Luchs 1:0, 48. Schnider 2:0, 55. Matic 3:0, 70. HSV 3:1 (Foulpenalty).