SCOG II - SK Root 3:2 (3:0)
Der SK Root kassiert beim SCOG die zweite Saisonniederlage. Trotz einer klaren Steigerung nach der Pause reichte es nicht mehr zum Punktgewinn. Die 0:3-Hypothek aus der ersten Halbzeit wog zu schwer.
ds. Die Voraussetzungen für den Spitzenkampf beim SCOG hätten aus Rooter Sicht kaum schlechter sein können. Krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle führten dazu, dass Trainer Pascal Christen sogar sich selber und seinen Assistenten Tiago Neves aufs Matchblatt nehmen musste. Nicht ganz überraschend startete das Heimteam besser, zeigte neben spielerischen Vorteilen auch ein Plus an Aggressivität und gewann dadurch die Mehrheit der Zweikämpfe. Die Chancen liessen logischerweise nicht lange auf sich warten. In der 6. Minute hatte Root Glück, als sich ein OG-Angreifer kraftvoll durchsetzte, das Tor aber knapp verfehlte. Nach 14 Minuten ging OG dann doch verdient in Führung, als die Nr. 9 der Orangen mittels Fallrückzieher das Tor des Jahres erzielte. Die einzige Rooter Chance in der ersten Halbzeit hatte Ben Meierhans, als er einen zu kurzen Rückpass erlief, dann aber am Keeper scheiterte. Die Luzerner powerten weiter, erarbeiteten sich einige gute Chancen und erhöhten noch vor der Pause durch einen Blitzkonter (34.) und ein Goalie-Geschenk (44.) auf 3:0.
Das war des Schlechten dann doch etwas zu viel. Nach dem Wiederanpfiff liessen die Rooter eine deutliche Trotzreaktion erkennen, was sich schon bald im Resultat niederschlug: In der 49. Minute legte Arno Kost zurück auf Alessandro Luchs, der den Anschlusstreffer erzielte. Nun glaubte Root wieder an einen Punktgewinn und wirkte wesentlich entschlossener. Die zurückgekehrte Spannung führte auch dazu, dass die Aktionen nun ruppiger wurden und der Schiri alle Hände voll zu tun hatte. Der SCOG verpasste es mehrmals, den Sack zuzumachen und die Partie damit wieder zu beruhigen. Auf der anderen Seite bemühte sich Root redlich, doch in der Offensive fehlte das Überraschungsmoment und die Durchschlagskraft. Mit einer Ausnahme: In der 85. Minute schickte Ben Meierhans Claudio Strebel in die Tiefe, der den OG-Goalie zum 3:2 bezwang. In der hektischen Schlussphase wurde nur noch wenig Fussball gespielt, und so brachte das Heimteam die knappe Führung über die Runden. Sicher ein verdienter Erfolg für die Stadtluzerner, auch wenn sie im zweiten Durchgang etwas abbauten. Root hingegen bekam einen Vorgeschmack darauf, was in den Aufstiegsspielen warten könnte: Gegner, die physisch, technisch und taktisch eine ordentliche Qualität aufweisen und dann auch noch mit dem Messer zwischen den Zähnen um jeden Ball kämpfen.
Am Dienstag (20.15 Uhr) bestreitet Root das Nachtragsspiel in Buochs. Mit einem Sieg würde man nicht nur die verlorene Tabellenführung zurückerobern, sondern auch die Aufstiegsspiele definitiv klar machen.
Root: Meier; Köchli, Schnider, Kost, Pföstl; Meierhans, Bucheli, Stefan Christen, Strebel; Luchs, Wigger (Fabian Christen, Confortola).
Tore: 14. SCOG 1:0, 34. SCOG 2:0, 44. SCOG 3:0, 49. Luchs 3:1, 85. Strebel 3:2.