Sportklub Root
Fussball ist unsere Leidenschaft
, SK Root Pressechef

Aufstiegsspiel 4./3. Liga: SK Root - FC Schüpfheim 3:1 (1:1)

Nur zwei Tage nach dem letzten Qualifikationsspiel empfing Root im ersten Aufstiegsspiel den FC Schüpfheim. Die Christen-Elf bekam die favorisierten Gäste nach gewissen Startschwierigkeiten immer besser in den Griff und gewann am Ende hochverdient mit 3:1.

ds. Aufstiegsspiele haben ihre eigenen Gesetze. Das musste der FC Schüpfheim, der die Saison ohne einzige Niederlage absolviert hatte, am Mittwochabend am eigenen Leib erfahren. Zwar gaben die mit zahlreichen Schlachtenbummlern nach Root gereisten «Schüpfer» zu Beginn den Ton an, konnten aber nur wenig Druck aufs gegnerische Tor erzeugen. Das 0:1 in der 17. Minute fiel denn auch aus heiterem Himmel, als Kevin Vogel am hinteren Pfosten eine weite Flanke einnickte. Root war keineswegs schockiert und lieferte die perfekte Antwort. Keine drei Minuten nach dem Rückstand schnappte sich Claudio Strebel die Kugel, umspielte zwei Gäste-Verteidiger und liess FCS-Keeper Remo Troxler keine Abwehrchance. Das Spiel konnte von vorn beginnen. Nun legte Root allmählich den Respekt vor dem robusten Gegner ab und traute sich etwas zu. Auf der anderen Seite hielt Schüpfheim an seinem System mit langen Bällen auf die Flügel fest, schaffte es aber immer seltener in die gefährliche Zone. So gings mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabinen.

Auch nach dem Seitenwechsel gehörten die ersten guten Szenen den Gästen, doch mit etwas Glück kam Root zweimal (47./49.) um einen weiteren Gegentreffer herum. Nun wurde das Heimteam stärker, gewann immer mehr Zweikämpfe und hatte überraschenderweise auch spielerische Vorteile. Nach einer Stunde verfehlte Andri Krieger den Führungstreffer nach einem Verteidiger-Geschenk noch knapp, doch fünf Minuten später drückte er eine weite Flanke von Jan Bucheli über den Goalie zum mittlerweile verdienten 2:1 über die Linie. Die Rooter spielten nun wie entfesselt und schienen zudem den längeren Atem zu haben. Das schlug sich dann auch im Resultat nieder. In der 74. Minute lancierte Bucheli den eingewechselten Philipp Bächler in die Gasse, der den schönsten Rooter Angriff des Spiels souverän mit dem 3:1 krönte. Schüpfheim mühte sich in der Schlussphase zwar redlich, fand aber kein Rezept gegen die diszipliniert verteidigenden Rooter. Am Schluss mussten die Entlebucher sogar noch froh sein, nicht höher zu verlieren.

Dank diesem nicht unbedingt erwarteten Auftaktsieg erarbeitete sich der SK Root eine ausgezeichnete Ausgangslage, zumal die beiden anderen Partien mit einem Remis endeten. Trotzdem kann die Devise für Root nur heissen: Am Boden bleiben und mit der gleichen Demut und Leidenschaft die nächste Partie anpacken. Diese findet am Sonntagnachmittag (14.00 Uhr) in Eich statt. Hopp Root!

Root: Meier; Pföstl, Krummenacher, Schnider, Köchli; Bucheli, Schafer, Luchs, Wigger; Strebel, Krieger (Bächler, Ineichen, Meierhans, Confortola, Christen, Kost).

Tore: 19. Vogel 0:1, 22. Strebel 1:1, 66. Krieger 2:1, 74. Bächler 3:1.

Matchballspender: Maler Christen GmbH, Brigitte und Pius Christen, Root; Gabriela und Patrick Meier, Gemeinderat Root; Werner Kenel und Hedwig Tanner, Root; DonatorenClub 85 SK Root; Gruppen Altherren Root; Irma und Thomas Köchli, Root; Daniel Pföstl, Kriens; Lukas Bucher & Luca Sidler; Louise Krieger, Ruswil; Fanclub Ihcim 7, Root; Albert und Isabelle Lüthi, Root; Anita und Erwin Rust, Root.